© Herrmann Knecht
Liebe Weiselerinnen und Weiseler,
auf der letzten Gemeinderatssitzung hat der Rat einstimmig beschlossen, dass das lokale Angebot an Lebensmitteln durch das Aufstellen eines Dorfautomaten ergänzt werden soll. Die Ortsgemeinde plant einen Dorfautomaten geschützt und überdacht im Bushaltehäuschen im Ortskern aufzustellen. Allen Beteiligten ist es dabei sehr wichtig, dass der Dorfautomat nicht als Konkurrenz zum bestehenden Lebensmittelangebot in Weisel verstanden werden soll, sondern ein Zusatzangebot darstellt.
Das Warenangebot im Automaten kann relativ flexibel durch die Gemeinde bestimmt werden und besteht zu einem Großteil aus regionalen Produkten. So wird es zum Beispiel Mehl, Nudeln, Milch, Kartoffeln, verschiedene Snacks und vieles Weitere am Automaten zu kaufen geben. Verantwortlich ist die Firma Frühstücksbringer von Steffen Neidhöfer, die mittlerweile dutzende solcher Automaten betreibt, davon auch schon einige im Rhein-Lahn-Kreis. Im Automaten selbst ist ein Funk-Modul verbaut, dass rechtzeitig informiert, wenn Ware zur Neige geht. Herr Neidhöfer kümmert sich dann darum, dass die Ware regelmäßig aufgefüllt wird.
Die Genehmigung für den Automaten ist momentan in Prüfung und ein Ergebnis ist für Mitte Mai angekündigt. Die Mitarbeiter der Ortsgemeinde werden in den nächsten Tagen die Anschlüsse für den Automaten vorbereiten. Zusätzlich dazu erhält die Ortsgemeinde Weisel Unterstützung durch die Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, die nicht nur den Anschluss an das Stromnetz ermöglicht, sondern auch weitere Hilfe in Aussicht gestellt hat. Die Ortsgemeinde bedankt sich dafür ganz herzlich.
Weitere Informationen zu den Dorfautomaten - www.dorfautomaten.de bzw. Facebookseite
Beitrag des SWR zu Steffen Neidhöfer und dem Dorfautomaten in Becheln - www.ardmediethek.de